Am Wirtschaftstag des „Milden Westens“ im Dezember 2024 drehte sich alles um Unternehmenskultur und -führung. Besonders beeindruckte mich Wolfgang Grupp von Trigema mit seiner Keynote „Deutschland – noch ein Standort mit Zukunft!“, in der er betonte, wie wichtig Werte wie Verantwortung, Loyalität und ein bewusster Umgang mit Mitarbeitenden für den Erfolg von Unternehmen sind.
Nach seinem Vortrag hatte ich die Gelegenheit, ihn persönlich kennenzulernen – eine faszinierende Persönlichkeit, die zeigt, wie gelebte Unternehmenskultur echte Veränderung bewirken kann.
𝗗𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝘀𝘁𝗵𝗲𝗺𝗮 – 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 – 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻?
In einer alternden Gesellschaft wird Pflege immer mehr zu einem Thema, das Mitarbeitende direkt betrifft. Unternehmen, die Pflege als Teil ihrer Unternehmenskultur integrieren, schaffen nicht nur Entlastung für ihre Mitarbeitenden, sondern profitieren auch wirtschaftlich:
✔ Stärkere Bindung: Wer Unterstützung erhält, bleibt loyal.
✔ Höhere Produktivität: Pflegefreundliche Maßnahmen reduzieren Überlastung und Fehlzeiten.
✔ Attraktivität als Arbeitgeber: Soziale Werte machen den Unterschied im Fachkräftemangel.
𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘀𝗲𝗻𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 – 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁! 🚀 Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher und sozial verantwortlich aufzustellen. Eine pflegefreundliche Kultur stärkt nicht nur Ihre Mitarbeitenden, sondern auch Ihr CSR-Barometer.
Comments